Vielen Dank für das Verständnis.
- attraktive orange-rote Herbstfärbung
- duftende Blüten
- stadtklimafest windfest
- weißer Austrieb
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 100019953000
Bestell-Nr. | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
100019953000 |
Größe: 180er Stamm , C 20 Variante: 180-er Stamm, C 20 192,99 € * Dieser Artikel erscheint am 1. März 2020 |
192,99 € * |
Dieser Artikel erscheint am 1. März 2020 |
Eine umwerfende Erscheinung, die in jeden Garten passt. Vom Frühjahr bis zum Winter der reine Genuss.
Beschreibung
Die Felsenbirne 'Robin Hill' (Amelanchier arborea) blüht im April mit silbrigen, leicht duftenden sternförmigen Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne mittelgrüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Orange-rot verwandelt. Der Austrieb zeigt sich im Frühjahr leuchtend weiß. Dieses eiförmig wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 10 m und eine Breite von ca. 5 m. Die Felsenbirne 'Robin Hill' ist gut frostverträglich.
Blüte
Die Felsenbirne 'Robin Hill' bildet silbrige, leicht duftende Blüten im April. Die Blüten sind sternförmig. Anordnung der Blüten in schönen Trauben.
Frucht
Die purpurroten Beeren haben einen faden Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September. Die kleinen Früchte haben eine runde Form.
Laub
Die Felsenbirne 'Robin Hill' ist sommergrün. Ihre eiförmigen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange-rot. Weiß im Austrieb.
Rinde
Die Felsenbirne 'Robin Hill' hat silbergraue Rinde.
Wuchs
Amelanchier arborea 'Robin Hill' wächst eiförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 10 m und wird bis zu 3 - 5 m breit. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch Die Felsenbirne 'Robin Hill' hat dicht verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Felsenbirne 'Robin Hill' weist eine gute Frosthärte auf.
Pflanzzeit
Containergehölze können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Pflege
Tipp:Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Verwendungen: | Vogelnährpflanze, Ziergehölz |
Reifemonat: | Oktober, September |